Erlernen von rückenstärkenden Übungen. Wenn Sie bereits Rückenprobleme haben, zeigen wir Ihnen hier Übungen und Techniken, die es ermöglichen im Alltag besser zurecht zu kommen.Schwerpunkt: Beweglichkeit erhalten, Dysbalancen vorbeugen, Muskelverspannungen lösen, Rückenschmerzen vorbeugen durch Stressabbau.
Erlernen von rückenstärkenden Übungen. Wenn Sie bereits Rückenprobleme haben, zeigen wir Ihnen hier Übungen und Techniken, die es ermöglichen im Alltag besser zurecht zu kommen.Schwerpunkt: Beweglichkeit erhalten, Dysbalancen vorbeugen, Muskelverspannungen lösen, Rückenschmerzen vorbeugen durch Stressabbau.
Hatha-Yoga für Frauen (Anfänger und Fortgeschrittene)
Yoga ist ein Weg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Dabei schaffen Atemübungen und das Einnehmen bestimmter Haltungen Platz für Entspannung und Einklang. Der Kurs bietet Ihnen Zeit für sich selbst und setzt darauf, Sie zu lehren mit Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Wohlbefinden und (innere) Kraft für den Alltag zu steigern. Der Anfangstermin kann sich noch etwas verschieben.
Kursnummer
3011/10
Veranstalter
VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung
Frau K. Senf, Yogalehrerin
Beginn
25.03.2026 (17:30)
Ort
Langenlonsheim - Gemeindehalle
Umfang
10 (x 75 Minuten)
Kosten
65,00 €
Info und Anmeldung
info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044
Diesmal wollen wir gemeinsam das bekannte Sushi zubereiten.
Bitte bringen Sie eigene Geschirrtücher und eine Schürze mit sowie einen Behälter für übriggebliebene Speisen und Getränke für den eigenen Bedarf.
Diesmal wollen wir gemeinsam das bekannte Sushi zubereiten.
Bitte bringen Sie eigene Geschirrtücher und eine Schürze mit sowie einen Behälter für übriggebliebene Speisen und Getränke für den eigenen Bedarf.
Hatha-Yoga für Frauen (Anfänger und Fortgeschrittene)
Yoga ist ein Weg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Dabei schaffen Atemübungen und das Einnehmen bestimmter Haltungen Platz für Entspannung und Einklang. Der Kurs bietet Ihnen Zeit für sich selbst und setzt darauf, Sie zu lehren mit Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Wohlbefinden und (innere) Kraft für den Alltag zu steigern. Der Anfangstermin kann sich noch etwas verschieben.
Kursnummer
3011/9
Veranstalter
VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung
Frau K. Senf, Yogalehrerin
Beginn
07.01.2026 (17:30)
Ort
Langenlonsheim - Gemeindehalle
Umfang
10 (x 75 Minuten)
Kosten
65,00 €
Info und Anmeldung
info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044
Erlernen von rückenstärkenden Übungen. Wenn Sie bereits Rückenprobleme haben, zeigen wir Ihnen hier Übungen und Techniken, die es ermöglichen im Alltag besser zurecht zu kommen.Schwerpunkt: Beweglichkeit erhalten, Dysbalancen vorbeugen, Muskelverspannungen lösen, Rückenschmerzen vorbeugen durch Stressabbau.
Frau Hübner ist begeisterte Hobbyköchin, die Ihnen gerne Rezepte der Küche Ihrer Heimat vermitteln möchte. Freuen Sie sich auf neue Köstlichkeiten.
Kalte Vorspeise: russischer Salat Winegret (Krautsalat mit Kartoffeln, Erbsen und Essiggurken)
Warme Vorspeisen: Hackbällchen Suppe
Hauptspeise: Plov (russisches Reisgericht mit Hähnchen)
Nachtisch: Blintschiki mit Tworog (Crepes gefüllt mit süßem körnigem Frischkäse und Sahne)
Bitte bringen Sie eine Schürze mit sowie Behälter für übriggebliebene Speisen und Getränke für den eigenen Bedarf mit sowie Stoff-Küchentücher.
Hatha-Yoga für Frauen (Anfänger und Fortgeschrittene)
Yoga ist ein Weg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Dabei schaffen Atemübungen und das Einnehmen bestimmter Haltungen Platz für Entspannung und Einklang. Der Kurs bietet Ihnen Zeit für sich selbst und setzt darauf, mit Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Wohlbefinden und (innere) Kraft für den Alltag zu steigern.
Kursnummer
3011/8
Veranstalter
VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung
Frau K. Senf, Yogalehrerin
Beginn
01.10.2025 (17:30)
Ort
Langenlonsheim - Gemeindehalle
Umfang
10 (x 75 Minuten)
Kosten
65,00 €
Info und Anmeldung
info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044
Erlernen von rückenstärkenden Übungen. Wenn Sie bereits Rückenprobleme haben, zeigen wir Ihnen hier Übungen und Techniken, die es ermöglichen im Alltag besser zurecht zu kommen.Schwerpunkt: Beweglichkeit erhalten, Dysbalancen vorbeugen, Muskelverspannungen lösen, Rückenschmerzen vorbeugen durch Stressabbau.
Diesmal wollen wir Chirashi-Sushi zubereiten. Mit bunten Zutaten sieht es nicht nur optisch ansprechend aus, sondern schmeckt auch köstlich. Es wird bei Feierlichkeiten und besonderen Anlässen serviert. Außerdem planen wir eine klare Suppe und chinesisches frittiertes Hühnchen und einen jahreszeitlich angepassten Nachtisch.
Bitte bringen Sie eigene Geschirrtücher und eine Schürze mit sowie einen Behälter für übriggebliebene Speisen und Getränke für den eigenen Bedarf.