Kurse
gefunden: 15Singen für Frauen/ Chor inTakt

Die ausgebildete Chorleiterin, Frau Dagmar Roth aus Langenlonsheim, fördert die Stimmen mit gezielter Stimmbildung zu Beginn jeder Probe.
Zur Zeit wird für die Mitgestaltung des abendlichen Gottesdienstes in der kath. Kirche Windesheim am 18. November um 18:30 Uhr geübt; u.a. liturgische Gesänge: Kyrie, Gloria, Sanctus, Agnus. Es sind Werke von verschiedenen Komponisten.
Meist werden 10 Chorproben zu 50 € angeboten, die hauptsächlich donnerstags von 19:30 bis 21:00 Uhr im Rathaussaal in Windesheim bzw. während der Heizperiode im Raum der VHS in der Grundschule Guldental stattfinden.
Gerne wird auch eine kostenlose Schnupperstunde ermöglicht, ohne Vorsingen natürlich!
Neue Sängerinnen sind jederzeit herzlich willkommen

Kursnummer | 2088/36 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Dagmar Roth |
Beginn | 09.11.2023 (19:30) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 10 (Doppelstunden) |
Kosten | 5,00 € |
Info und Anmeldung | Tel. 06707-960528 |
Klöppeln für Anfänger und Fortgeschrittene

Neue TeilnehmerInnen mit oder ohne Vorkenntnisse sind willkommen! Sie können uns am Kreuznacher Bauernmarkt
besuchen. Wir treffen uns etwa 1 x im Monat. Kommen Sie unverbindlich schnuppern, wir stellen auch die Ausrüstung.

Kursnummer | 2130/24 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Sylvia Vollmer |
Beginn | 11.01.2024 (19:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 14 (Abende pro Jahr) |
Kosten | 20,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Malen mit Acryl für Anfänger

Arbeitskleidung, stabile Abdeckplanen etc.sowie Material bitte selbst mitbringen (Liste auf Anfrage)

Kursnummer | 2056/1 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau I. Otto |
Beginn | 03.04.2024 (18:00) |
Ort | Guldental - Grundschule, Dammweg |
Umfang | 3 (Doppelstunden) |
Kosten | 45,00 € |
Info und Anmeldung | Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Malen mit Pastellkreide für Anfänger und Fortgeschrittene

Tauchen Sie ein in den Zauber der pigmentierten Kreiden und schaffen Sie zaubrthafte Darstellungen.An 3 Abenden wird uns Frau Otto in die Technik der Pastell-Malerei einführen.Vielfältige Themen sind möglich, besonders eignen sich Tier- und Landschaftsmotive. Bitte bringen auch eigene Vorlgen mit. Das Material wird - sofern nicht vorhanden - gestellt.

Kursnummer | 2055/4 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau I. Otto |
Beginn | 28.02.2024 (18:00) |
Ort | Guldental - Grundschule, Dammweg |
Umfang | 3 (X 2 Zeitstunden) |
Kosten | 45,00 € |
Info und Anmeldung | Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino meets Disco Fox

Am Samstag, den 2. Dezember 2023 können Sie dieses Abenteuer erleben.
Um 19:00 Uhr gibt es eine Einführung in den Tango Argentino mit Diana Liszczenski
Um 19:30 eine Einführung in den Disco Fox mit Vivien Gubi
jeweils für Beginner und TänzerInnen mit leichten Vorkenntnissen
Ab 20:00 Uhr sind alle eingeladen zu tanzen. Wir werden abwechselnd Tangos und Disco-Fox Musik bis ca. 22:30 Uhr für Sie auflegen.
Für die Veranstaltung berechnen wir EUR 19,-- pro Person.
Veranstaltungsort ist die Hebammenpraxis am Bourger Platz 8 in 55543 Bad Kreuznach.

Kursnummer | 2092/1 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 02.12.2023 (19:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz |
Umfang | 4 (Unterrichtsstunden) |
Kosten | 19,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Nähkurs für Hobbyschneiderinnen

Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoff, Schnittmuster, Garn, Schere, Lineal Steck- und Nähnadeln. Frau Heck freut sich auf Ihren Anruf zur Vorbereitung des Kurses und zur Absprache der benötigten Schnitte und Materialien!
Der Kurs ist auf 5 Teilnehmer begrenzt.

Kursnummer | 2145/1 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Ilse Heck |
Beginn | 31.10.2023 (18:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 5 (mal (je 3 Zeitstunden)) |
Kosten | 100,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Vollmer: 06707 9699044 oder info@vhs-langenlonsheim.de |
Modellieren in Ton

Weitere Kurse montags,dienstags,mittwochs und donnstags ab 15:00 bzw. 19:00 Uhr.

Kursnummer | 2061/65 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Liesel Klören |
Beginn | 02.11.2023 (19:00) |
Ort | Laubenheim - Frau Liesel Klören |
Umfang | 5 (Doppelstunden) |
Kosten | 60,00 € |
Info und Anmeldung | Frau Klören, Tel 06704/500 |
Singen für Frauen/ Chor inTakt

Die ausgebildete Chorleiterin, Frau Dagmar Roth aus Langenlonsheim, fördert die Stimmen mit gezielter Stimmbildung zu Beginn jeder Probe.
Zur Zeit wird für die Mitgestaltung des abendlichen Gottesdienstes in der kath. Kirche Windesheim am 18. November um 18:30 Uhr geübt; u.a. liturgische Gesänge: Kyrie, Gloria, Sanctus, Agnus. Es sind Werke von verschiedenen Komponisten.
Meist werden 10 Chorproben zu 50 € angeboten, die hauptsächlich donnerstags von 19:30 bis 21:00 Uhr im Rathaussaal in Windesheim bzw. während der Heizperiode im Raum der VHS in der Grundschule Guldental stattfinden.
Gerne wird auch eine kostenlose Schnupperstunde ermöglicht, ohne Vorsingen natürlich!
Neue Sängerinnen sind jederzeit herzlich willkommen

Kursnummer | 2088/35 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau Dagmar Roth |
Beginn | 13.07.2023 (19:30) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 10 (Doppelstunden) |
Kosten | 5,00 € |
Info und Anmeldung | Tel. 06707-960528 |
Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

Thema: Vals: Die Teilnehmer vertiefen ihre Kenntnisse in Rhythmik und Bewegungen im Vals.

Kursnummer | 2091/50 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 06.12.2023 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz |
Umfang | 3 (Doppelstunden) |
Kosten | 48,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

In den Herbstferien vom 16. bis 29.10.2023 findet kein Unterricht statt
Thema: Beweglichkeit: In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, verschiedene Bereiche im Körper miteinander zu verknüpfen, um Bewegungen im Tanz geschmeidiger zu machen.

Kursnummer | 2091/49 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 11.10.2023 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz |
Umfang | 5 (Doppelstunden) |
Kosten | 80,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino


Kursnummer | 2091/16 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 04.12.2023 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz 8 |
Umfang | 3 (Doppelstunden) |
Kosten | 48,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Tango Argentino

Thema: Kombinationen: Die Teilnehmer lernen verschiedene Bewegungen miteinander zu kombinieren und einen Tanz zu kreieren.

Kursnummer | 2091/15 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Diana Liszczenski |
Beginn | 09.10.2023 (20:00) |
Ort | Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz 8 |
Umfang | 5 (Doppelstunden) |
Kosten | 80,00 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Workshop Klöppeln mit Ute Klug

Der Kurs dauert ca 20 Std.. bis Sonntag abend.
Die Teilnehmergebühr kann sich bei vielen Anmeldungen noch vermindern.
Einen Einblick geben die Bilder unter "https://klug-kloeppeln.de/galerie/"
z.B. "Jugenstilblüten" oder " Fotowürfel mit schrägem Ziergrund oder mit Binche-Muster:"

Kursnummer | 2132/25 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Ute Klug |
Beginn | 10.11.2023 (14:00) |
Ort | noch offen - noch offen |
Umfang | 1 (Wochenende) |
Kosten | 85,00 € |
Info und Anmeldung | Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Grundlagen der Fotografie, Teil 1 - Vom Knipsen zum Fotografieren

Zu Theorie- und Praxisteil möglichst eine eigene Kamera und die dazugehörige Betriebsanleitung mitbringen.
Freitags von 18 bis 21 Uhr Theorie im Schulungsraum (Eingang zur Grundschule vom Parkplatz aus), samstags von 15 bis 18 Uhr Praxis in Bad Kreuznach.Der Dozent arbeitet seit 20 Jahren für Zeitungen, Unternehmen und Bildagenturen, er produziert mit seinen Bildern Foto-Kalender und Ansichtskarten.

Kursnummer | 2112/6 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Dirk Waidner, Freier Fotograf und Journalist |
Beginn | 12.04.2024 (18:00) |
Ort | Guldental - Raum der VHS, Grundschule |
Umfang | 2 (x 3 Zeitstunden) |
Kosten | 45 € |
Info und Anmeldung | info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |
Malen mit Pastellkreide für Anfänger und Fortgeschrittene

Tauchen Sie ein in den Zauber der pigmentierten Kreiden und schaffen Sie zaubrthafte Darstellungen.An 3 Abenden wird uns Frau Otto in die Technik der Pastell-Malerei einführen.Vielfältige Themen sind möglich, besonders eignen sich Tier- und Landschaftsmotive. Bitte bringen auch eigene Vorlgen mit. Das Material wird - sofern nicht vorhanden - gestellt.

Kursnummer | 2055/3 |
---|---|
Veranstalter | VHS Langenlonsheim e.V. |
Leitung | Frau I. Otto |
Beginn | 06.11.2023 (18:00) |
Ort | Guldental - Grundschule, Dammweg |
Umfang | 3 (Doppelstunden) |
Kosten | 45,00 € |
Info und Anmeldung | Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044 |